Hier finden Sie eine Übersicht über das Tagungsprogramm sowie die Präsentationen zum Download:
Die Publikation zur erweiterten Thematik der Veranstaltung finden Sie hier.
Sicherheitskulturen und Technisierung
Prof. Dr. Rusch, Universität Siegen
Bedrohungswahrnehmungen in Europa
Technisierung und Kontrolle
Dr. Leon Hempel, Zentrum Technik und Gesellschaft TU Berlin
Bedrohungslagen und Sicherheitsbedürfnisse
Dr. Reinhard Raml, Institut für empirische Sozialforschung IFES, Wien
Kommentar
Dr. Aldo Legnaro, Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung ISIP, Hamburg
Sicherheitskulturen in Polizei- und Rettungswesen
Sicherheitskulturen in polizeilichen Organisationen
Prof. Dr. Karlhans Liebl, Hochschule der Sächsischen Polizei, Rothenburg/OL
Innovative Technisierungsprozesse im LKA Bayern
Dr. Robert Mizia, Bayerisches Landeskriminalamt, München
Technisierung im Rettungswesen - zwischen Sicherheit und Unsicherheit
Dr. Christine Adler, LMU München
BOS-Kulturen im Vergleich
Yeliz Yildirim-Krannig, Universität Jena
Technisierungsprozesse auf Flughäfen
Zugangskontrollen im Flughafen
Dr. Jörg Potthast, Universität Siegen
Sicherheitskontrollen aus Anwenderperspektive
Erich Keil, Fraport AG, Frankfurt/Main
Kommentar
Dr. Martin Voss, Katastrophenforschungsstelle, Universität Kiel
Bildercollage mit Eindrücken von der Veranstaltung