Hier finden Sie eine Übersicht über das Tagungsprogramm, Präsentationen und das Protokoll zum Download:
Begrüßung und Eröffnung
RD Reinhold Friedrich, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Sicherheitsforschung
Peter Zoche M.A., Fachdialog Sicherheitsforschung
Geopolitische Verflechtungen
- Risikofragenaus Sicht der Global Change Forschung
Prof. Dr. Gernot Klepper Ph.D., Institut für Wirtschaft IfW, Kiel / Kiel Earth Institute
Interdependenz, Komplexität: Modellierung und Bearbeitung von Risiken
- SystemischeRisiken - Vulnerabilitätsassessment und Resilienzstrategien
Priv.-Dozent Dr.-Ing. Jörn Birkmann, United Nations University Institute for Environment and Human Security (UNO-EHS), Bonn - Interdependenzenkritischer Infrastrukturen als Aufgabe im Bevölkerungsschutz
Dr. Alexander Fekete, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Bonn
Konfligierende Interessen und Regulationsoptionen
Überlegungen zu Organisationsaspekten von systemischen Risiken und relevanten Forschungsfragen
Prof. Dr. Michael Huber, Universität Bielefeld, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung